Beschreibung
Litsea Cubeba (auch bekannt als kantonesischer May Chang) ist ein tropischer Baum mit immergrünen Blättern. Er hat seinen Ursprung in China, Indonesien, Taiwan sowie in anderen Regionen Südostasiens. Der Baum kann eine Höhe von bis zu 12 Metern erreichen, aber seine Blüten sind klein. Die kleine Frucht wird häufig verwendet, um ein flüchtiges ätherisches Öl mit einem duftenden Aroma herzustellen, das für seine antiseptische, entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Es wird hauptsächlich in der Kosmetikindustrie eingesetzt, als wichtiger Bestandteil in Naturseifen, Duschölen oder Körperlotionen sowie in Parfüms, da sie über aromatherapeutische Eigenschaften verfügt.
Historie
Obwohl es größtenteils unter seinem botanischen Namen „litsea cubeba“ bekannt worden ist, wird der Baum innerhalb der Kosmetik- und Schönheitsindustrie seit kurzem unter dem Namen May Chang geführt. Dies ist auf seinen asiatischen Ursprung zurückzuführen, wo er vor mehr als 1.000 Jahren in der Aromatherapie die Kaiser Jin, Xia, Yuan und Ming und Qing eingesetzt wurde. Die Litsea Cubeba-Pflanzen wurden auch im Ayurveda verwendet, lange, bevor die moderne Medizin die antiseptische Wirkungsweise erkannt hatte.
Eigenschaften
Wird fast ausschließlich in Form von ätherischem Öl verwendet, das durch Wasserdampfdestillation seiner Früchte gewonnen wird: Litsea Cubeba ist bekannt als beruhigendes, antidepressives und starkes Beruhigungsmittel. Wird es im Rahmen einer Aromatherapie genutzt, bessern sich nervöse Erregung und Schlaflosigkeit. Die positiven Auswirkungen erstrecken sich über Nacht, wodurch ein plötzliches Erwachen verhindert wird und somit ein ruhiger und erholsamer Schlaf gewährleistet wird. Außerdem können mit dem ätherischen Öl von Litsea Cubeba Zustände wie Angst, Unruhe oder Depressionen bekämpft werden.