Beschreibung

Jasmin, ein Inhaltsstoff, der ausgewählt wurde, um Teil der Elite-Team-Inhaltsstoffe unserer Naturseifen zu sein, ist ein natürliches Produkt aus der Oleaceae-Familie, eine Familie von etwa 200 Kräutern, die aus den tropischen und warmen Gebieten Regionen der Alten Welt stammen. Wie die meisten Menschen wachsen die meisten dieser Arten auf anderen Pflanzen.
Sie werden in großem Umfang für die besonderen Aromen ihrer Blüten angebaut. Sie können laubabwerfend sein, mit fallenden Blättern, oder immergrün, mit grünen Blättern das ganze Jahr über. In der Naturmedizin wird Jasmin seit dem Altertum bei Erkrankungen des Nerven- und Kreislaufsystems, aber auch als Aphrodisiakum eingesetzt – wenn das Nervensystem strapaziert worden ist und es für beide Geschlechte gilt.
Weiß oder gelb, in seltenen Fällen sogar mit einer roten Färbung: Stolze südasiatische und südostasiatische Frauen tragen die Blumen in ihren Haaren.

Historie

Die Pflanze hat eine schöne und lange Geschichte, die in der Antike beginnt. Die alten Griechen und die Ägypter verwendeten es zur Aromatherapie und als Aphrodisiakum. Außerdem stellten sie aus den Blättern und den Blüten eine Paste her, die sie auf Wunden und Narben gaben. Die Chinesen und Indianer waren auch von Jasmin begeistert und nutzen es als Tee zur äußeren Anwendung. Für die Chinesen stellte die Pflanze von Anfang an ein „Hit“ dar: Der Jasmintee wurde bereits während der Song-Dynastie von mehr als 2.000 Jahren erwähnt. Zu dieser Zeit wurde es nur bei Hofe genutzt. Später, als die aphrodisische Wirkung weiter in den Vordergrund rückte, wollten alle Menschen daran partizipieren. Für die alten Hindus war Jasmin die Blume der Kama,
die Gottheit der Liebe, die vor allem die Blumen der Erde verschlang und für ihren besonderen Duft verehrt wurde.
Der Ursprung von Jasmin ist ein wenig verschwommen. Sein Name leitet sich von einem persischen Wort ab, dieses Wort bedeutet
„parfümierte Blume“. Daher geht man davon aus, dass die Jasminblume aus Persien stammt. Danach soll sie weiter nach Indien und später nach China gekommen sein. Eine weitere Variante stellt die Hypothese dar, sie stamme aus Indien, aus dem nördlichen Teil der Himalaya-Täler. Egal, woher sie stammt: Es ist nur wichtig, dass sie angekommen ist.

Eigenschaften

Die therapeutischen Gründe, warum Jasmin den Wert von Naturseifen erhöht, sind vielfältig. Die Jasmin-Blüten sind reich an ätherischem Öl und haben eine entspannende, antiseptische, aphrodisische Wirkung. Der Tee ist reich an Antioxidantien und hat ungemeine gesundheitliche Vorteile. Die Jasminblüten werden zu den folgenden Produkten verarbeitet: ätherisches Jasminöl, eines der teuersten Öle der Welt. Das Aroma von Jasmin begünstigt die Hormone, die Stimmung wird besser und Angst baut sich ab. Jasmin entspannt das Nervensystem und entspannt den Herzrhythmus. Für eine aromatherapeutische Behandlung sollten Sie ein paar Tropfen ätherisches Jasminöl in den Raum, in ein Glas heißes Wasser oder in ein spezielles Gefäß geben. Jasmin wird auch in der Kosmetik zur Pflege von Haut und Haaren verwendet. Da es reguliert, wie viel Talg wir pro über die Haut ausscheiden, wird Jasmin vor allem für Hauttypen empfohlen, die unter Akne oder fettiger Haut leiden. Jasmin trägt auch dazu bei, die Haut zu straffen; es sorgt für Elastizität. Eine Massage mit Jasminöl ist äußerst nützlich, wenn Sie angespannte Muskelpartien oder -schmerzen behandeln möchten.