Beschreibung
Das ätherische Sandelholzöl wird durch Dampfdestillation des Sandelholzes gewonnen. Das Öl ist blass, hat eine gelbe Farbe und einen typisch holzigen Duft. Ätherisches Sandelholzöl ist bekannt für seine vielen heilenden und therapeutische Eigenschaften, aber auch für seinen hohen Wert. Der Grund dafür? Sandelholz kommt ursprünglich aus Indien und Indonesien, ist geschützt und gefährdet. Deshalb werden die Nutzpflanzen begrenzt angebaut und strengt kontrolliert, da die Gefahr besteht, dass es sich zu einem sehr seltenen Produkt entwickeln könnte.
Historie
Seit Jahrhunderten steht das Sandelholz in vielen Zivilisationen für „Würde“ und „Respekt“, besonders im Hinduismus, wo das Sandelholz als heilig und unentbehrlich angesehen wird. Es kommt dort bei fast allen sozialen und religiösen Ritualen und Zeremonien zum Einsatz, von der Geburt eines Individuums zu seinem Tod. Sandelholz wird in jedem Schritt benötigt. Es wird verschiedenen hinduistischen Göttern und Göttinnen als Gabe angeboten, in Kombination mit Blumen und anderen zeremoniellen Gaben, z. B. zum Einbalsamieren von Körpern und zum Auftragen auf die Stirn. In einigen Gemeinden wird es auch mit dem Leichnahm zusammen verbrannt.
Eigenschaften
Sandelholzöl wird besonders in der Parfümerie- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Dank seiner olfaktorischen Qualität ist es extrem leicht zu verarbeiten, es verbindet eine harmonische Holznote mit einer orientalischen und würzigen Note. Dieser Duft bleibt auch sehr lange nach der Erstanwendung bestehen.
Aus diesem Grund wird dieser wertvolle Extrakt auch regelmäßig in der Aromatherapie verwendet, um Angst und Schlaflosigkeit zu lindern, damit man die Harmonie von Körper und Seele fördert und einen Zustand von allgemeiner Ruhe und Gelassenheit erreicht.
Zu den Eigenschaften des ätherischen Sandelholzöls gehören auch die Revitalisierung, Beruhigung und Balance des Körpers das Nervensystem, einschließlich melancholischer oder depressiver Zustände, Vollhautregeneration sowie Lymph- und Venendrainage. Sandelholzöl ist auch ein anerkanntes natürliches Tonikum und Aphrodisiakum; liegt es in 100 %-Konzentration vor, stellt es keinerlei allergisches Risiko dar.
Antiseptische Qualität: Das Öl kann zur Bekämpfung von Falten, Krampfadern, Durchblutungsstörungen, sowie bei Entzündungen und Ekzemen der Haut eingesetzt werden. In Kombination mit ätherischem Jasminöl und Sheabutter erfrischt und revitalisiert es müde Haut.