Beschreibung

Patschuli ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lamiaceae, die gemeinhin als „Minze“ bezeichnet wird. Wie die Minze befindet sich das ätherische Öl auf den Blättern. Wenn Sie es berühren und es zwischen Ihren Fingern zerreiben, können Sie sofort den wunderschön „krautigen“ Duft wahrnehmen. Die Pflanze wächst als buschiges Kraut, erreicht etwa 75 Zentimeter Höhe und ist klein, sie hat blassrosa-weiße Blüten. Sie stammt aus den tropischen Regionen Asiens, wird aber heute extensiv in Ländern wie China, Indonesien, Indien, Madagaskar, Taiwan oder Südamerika kultiviert.Ätherisches Patschuli-Öl wird mittels Wasserdampfdestillation der getrockneten Blätter gewonnen, was einen Bruch der Zellwände (Dampfverbrühung, leichte Gärung oder Trocknung).

Historie

Der Name Patschuli stammt von den frühen tamilischen Völkern Südindiens, denen nachgesagt wird, dass sie über ein reiches Angebot an Aromen verfügte. Jahrhunderte später kam Patschuli im Mittleren Osten an, über die Seidenstraße, und angeblich war es Napoleon, der den exotischen und berauschender Duft nach Europa brachte. Während exquisite Textilien, Gewürze und Gegenstände westlich entlang dieser Handelsrouten transportiert wurde, nutze man die duftenden Patchuliblätter, um Seide, Teppiche und andere Schätze vor Motten und anderen Insekten zu schützen. Als die Europäer diese Truhen öffneten und die Produkte für den Verkauf vorbereiteten, schlug ihnen das starke erdige Patschuli Aroma entgegen. Patschuli war bald untrennbar mit Exotik und dem Fernen Osten konnotiert; er war mit allem verbunden, was sich von der westlichen Kultur unterschied. In der Tat: Wenn ein Seidenstoff oder ein Seidenteppich nicht nach Patschuli roch, zweifelten die Händler entlang der Handelsrouten an deren Echtheit.

Eigenschaften

Das ätherische Patchuli-Öl eignet sich hervorragend, um die hauteigene Talgproduktion auszugleichen, es dient der Reinigung und der Stärkung der Haut. Es ist ein ausgezeichnetes antibakterielles, antifungielles und antivirales Mittel. Patchuli-Öl wirkt auch tiefenentspannend und leicht sedierend, man kann damit seine Mediationspraxis erheblich verbessern und den Geist von überflüssigen Gedanken und Sorgen freimachen. Sein tiefer und moschusartiger Duft ist erregend, ein Duft nach „Vertrauen“ und „Freiheit“.

Scroll to Top